Eintritt und Ausgang

Hallo! Gleich zum Einstieg,

Ich möchte gleich zu Beginn anmerken, dass dies ein Blog ist. Und ein Blog wird vor allem durch eines gekennzeichnet, insbesondere dann, wenn es ein privater Blog ist, er ändert sich von Tag zu Tag. Zumindest, was die Inhalte angeht. Was heute geschrieben wurde, kann morgen schon wieder ergänzt und redigiert worden sein. Blogs leben durch ihre Dynamik und mir macht es höchste Freude, mich schriftlich darzulegen. Insofern ändern sich meine Bloginhalte zeitweise täglich.

Transparenz ist ein zentrales Thema und eine Intention dieses Blogs. Ich persönlich halte Transparenz und Nachvollziehbarkeit (und damit auch eine indirekte Kontrolle) für DIE zentralen und unabdingbaren Voraussetzungen für eine funktionierende Demokratie, also Herrschaft des Volkes. Das sehen viele ganz anders. Auch davon berichtet mein Blog.

Und ich kann euch bestätigen, dass das schon immer ein Dorn, ach, was sage ich, ein Balken im Auge der Mächtigen war. In anderen Ländern hätte man mich schon längst „entsorgt“. Hier, in unserer noch freiheitlichen Demokratie, ist diese Entsorgung der auf den Zahnfühlenden deutlich schwieriger. Dafür sind die Instrumente der Macht auch perfider. Funktionsentzüge, Informationsabnabelung, disziplinarische Massnahmen, gesellschaftliche Feme und last but not least direkte Einflussnahmen auch im privaten Bereich sind an der Tagesordnung für die, die sich öffentlich und kritisch äussern. Und nun fragt man sich, weshalb macht dieser Mensch das denn? Warum nimmt er all dieses Ungemach auf sich?

Es begann im Jahr 2011, als ich mich entschloss, eine eigene Kandidatur für den Posten des Landrats im Landkreis Helmstedt auf den Weg zu bringen. Kaum hatte ich das ohne jedewede Unterstützung einer Partei – also als Parteiloser – bewerkstelligt, gingen auch schon die Angriffe des damaligen Kandidaten und seiner insgeheim oder ganz offen agierenden Verbündeten los und sie liessen keine Möglichkeit aus, mich dienstlich wie auch privat zu verunglimpfen und anzugreifen. Natürlich verstand es der später obsiegende Kandidat sehr wohl, sich niemals direkt zu exponieren, sondern bediente sich einer im Hintergrund agierenden politischen Parteimehrheit im damaligen Kreistag.

Es war somit eine für eine demokratische Gesellschaft ganz normaler Vorgang, die Kandidatur eines Bürgers um ein öffentliches Amt, das den Grundstein legte für diesen und andere Blogs. Ein besonderes Highlight und direkter Auslöser war eine schriftliche Ermahnung des dann obsiegenden Parteikandidaten auf dienstlicher Ebene Ende des Jahres 2011, worin er mich ermahnte, ich hätte auf einem Blog geschrieben, dass es sich mit amtierenden Parteimitgliedern in etwa so verhält wie mit allen Säugetieren, wenn sie jemanden Mobben wollen. Sie werfen mit Exkrementen. Hier tauchte der Begriff Blog für mich zum ersten mal, denn ich wusste bis dahin gar nicht, was ein Blog überhaupt ist. Ein werter Freund wies mich ein und so kam es zu meiner Blogarbeit, die ich also seit nunmehr sieben Jahren betreibe. Sehr zum Unwohlsein der parteilichen Organisationen auf Kreisebene und bis hinein in die gemeindlichen Unterorganisationen amtierender Parteien. Zumindest eines Teils dieser Gemeinschaften.

Hätte man einen ganz normalen Konfliktlösungsweg beschritten, also Konfliktgespräche geführt, mir dargelegt, wie genau man sich denn eine Änderung von Arbeitsinhalten und -vorgehensweisen vorstellt, ich hätte niemals begonnen, mich so kritisch darzulegen. Doch das ist anscheinend nicht gewollt. Ich war schon die Jahre zuvor stets auf der „Abschussliste“, doch ich verstand mich mit dem damaligen Chef der Kreisverwaltung fachlich sehr gut und er schütze mich vor den Angriffen, da er die bestehenden Organisationsformen und Arbeitsinhalte (also Projekte) für sehr gut befand. Das hörte schlagartig mit seiner Pensionierung im November 2011 auf und es folgten seitdem Angriffswelle auf Angriffswelle, um mich zu loszuwerden und zu schädigen. Doch diese werten Mitglieder unserer Gesellschaft machten die Rechnung ohne mein Wissen und ohne meine Widerständigkeit auf. Und so habe ich zumindest sieben Jahre bis heute durchgehalten, was, wenn man ständig unter Druck steht, eine sehr lange Zeit ist, vor allem wenn man alleine und vereinzelt ist, was u.a. darauf zurückzuführen ist, dass die Menschen einfach keinen Antrieb und somit keine Lust haben, sich in ihrem direkten Umfeld durch offene Kritik oder gar alternative Modelle von Projektumsetzungen einen Stress zu machen. Ich höre es selbst tagtäglich: “ Warum sollte ich das tun? Hast Du dazu schon einmal meinEn PartnerIn gefragt? Was bringt mir das?“
Nicht dass ihr das jetzt falsch versteht, ich mache niemandem einen Vorwurf. Soll einjedEr glücklich werden in seinem und ihrem Alltag. Ich will nur nachvollziehbar machen, was mir hier widerfährt und wie sich seitdem mein Leben verändert hat.

Und so kämpfe ich gegen Windmühlenflügel, gegen anonyme und verdeckte Angreifende oder gegen die von dieser dumpf-dunklen Seite instrumentalisierten opportunistischen Psychopathen. Ich kämpfe darum, dass in meiner Heimat nicht unsinnigerweise Gelder ausgegeben werden, weil es ein paar Kurzsichtige qua Funktion mal eben so verfügen wollen und können oder weil sie ansonsten keinerlei Plan haben und den freiwilligen Bereich einer Verwaltung okkupieren (der im Übrigen weniger als 0,5% des laufenden Geschäfts einer Kreisverwaltung ausmacht), um sich selbst zu kaprizieren.

 

Manche Freunde, Neider, Judasse aber auch Fans meiner Schreibe erliegen der Versuchung, jedes Wort, jedes Komma, einfach alles auf die Waagschale zu legen, weil sie im Auftrag oder manchmal auch aus eigenen Stücken hier Inhalte suchen, die sie gegen mich verwenden könnten. Einmal davon ab, dass ich mich natürlich über so viel Aufmerksamkeit freue, ein Blog ist keine Zeitschrift oder sonst ein Druckwerk. Es ist eine ganz dynamische Sache und selbst ein Screenshot ist nur eine Momentaufnahme. Im nächsten Moment kann sich etwas ändern. Zudem ist diese Spielplatzsandkastenkorngrößenzählerei ein Relikt alter Zeiten, denn nur weil ich die Spielplatzsandkastensandkorngröße eines Sandkorns kenne, kenne ich noch lange nicht den ganzen Spielplatz.
Ach ja, wenn ihr es nicht gewohnt seid, lange Texte zu lesen, dann geht lieber gleich weiter und sucht euch von mir aus ´nen Wolf im Netz der Netze :-).
Also, noch einmal zum Buchstabieren. DAS IST EIN PRIVATER BLOG. Was Du heute liest, kann morgen weg, verändert, variiert worden sein. Es kommt sogar vor, dass man heute diese Tendenz und beim Betrachten älterer Texte diese Tendenz erkennt. Oftmals bin ich müde, enttäuscht, frustriert oder auch mal enthusiastisch. Bsp.: Ich ärgere mich über berufliche Gemeinheiten heute, gestern war ich noch zuversichtlich zum selben Themenbereich.

Mein Blog – also dieser hier – setzt sich mit meinen Erlebnissen in meiner Heimat auseinander. Und demzufolge sind da auch Texte, die fies, satirisch, direkt, ehrlich, völlig verworren sind und wie o.a. z. B.  nach einem damit zusammenhängenden weiteren Erlebnis entsprechend in ihren Aussagen nach und nach variieren.
Mir dient mein Blog auch als eine Art Tagebuch und ich schreibe es sowohl für mich als auch für eine viel spätere Generation. Vielleicht schreibe ich es auch deswegen, um frei nach Franziskus mit dem kleinsten Licht das tiefste Dunkel zu erhellen. Welch´ ein heerer Gedanke. Vielleicht aber auch als so eine Art Zeitzeugnis und bevor ich wegen der Erlebnisse in bestimmten Bereichen völlig durchdrehe, ist es, last but not least, auch eine therapeutische Maßnahme. Schreiben befreit ungemein!
Ihr werdet bei der etwaigen Lektüre meine Geistes- und seelischen Zustände relativ leicht ablesen können, denn ich habe mich verändert im Laufe der Geschichte dieses Blogs. Folglich verändern sich die Aussagen oder werden durch aktuelle Artikel inhaltlich redigiert obwohl zeitlich zurückliegend vielleicht noch andere Aussagen getätigt wurden. In einem Blog wird das nicht immer sofort nach Aussen hin offensichtlich, dennoch geschieht es. Wer also immer nur das herausinterpretiert und sich die „Rosinen herauspickt“, um dann daraus das Mücken-Elefanten-Spiel abzuleiten, der ist, Sorry, etwas kurzsichtig.
Ein persönlicher Blog ist in der Form eines Tagebuchs immer auch emotional. Einige, ganz bestimmte äussere Umstände sind so auch in meinem Lebens existenzbestimmend! Und sie verändern mich! Seit einigen Jahren begleitet mich deswegen  ein dunkler Schatten, der sich vorübergehend einnistet und den ich dann an meiner Seite habe. Doch genau darum entstand u.a. meine Leidenschaft zum Dokumentieren der Geschehnisse in meinem Leben und meinem direkten oder weiteren Lebensumfeld aus meiner ganz individuellen Sichtweise. Ich nutze einfach nur die bestehenden Medien, um mich zum Ausdruck zu bringen. Internet und Blogarbeit sind dafür eine hervorragende und topp moderne Möglichkeit. Und es ist mir eigentlich völlig schnurps ob Du das nun gut oder schlecht findest, denn es geht – und das möchte ich noch sagen dürfen – um meine ganz persönliche Sicht der Dinge. Und diese erhebt keinerlei Anspruch darauf, etwas ganz besonderes zu sein. Sie ist eben einfach nur! Und wenn sie dich ärgert, dann sieh´es doch mal so! Wo wird denn sonst von Dir berichtet ;-)

Habt Spaß, seid gesegnet und jetzt geht es los!

Da jeder Blog einen Eintrittsbereich hat. Hier den Meinen:

Alle bisher denkbaren ethischen Begriffe blieben nicht vor des Menschen dunkler Seite verschont und wurden irgendwann nicht vergewaltigt. Seien es Begriffe wie humanistische Intellektualität, sei es soziale und gerechte Marktwirtschaft und und und.
Kein Volk dieser Erde, unendlich viele Familien und Freunde dieser Welt wurden durch Krieg, Seuchen, Rache, Misgunst, Machtgelüste und Neid für immer durch Mord, Totschlag, Blutrache, kriegerische Konflikte., Krankheiten voneinander getrennt und erlebten größten Schmerz.
Es ist also müßig, sich irgendeinem Denksystem zu verschreiben, denn Idealismus schützt in keiner Weise vor Ungemach. Vernunft und Inbrunst mit voller Hingabe ebenso wenig.
Du kannst nicht in die Menschen hineinblicken und ihre wahren Beweggründe sehen. Du kannst aber ihre Handlungen bewerten. Du kannst allerdings durch das Erlernen und hinterfragende Bewerten von Wissen, das von Millionen Büchern, wissenden Menschen erhalten und getragen wird, einige Entwicklungen für Dich und die Dich Umgebenden verstehen und folglich Initiativen ergreifen.

Du kennst Dich. Kämpfe diesen wirklich heiligen Krieg, wie ihn alle Glaubenssysteme in ihrem Kern als höchste seelische und geistige Vollendung des Daseins kennen. Kämpfe gegen Dich selbst, Deine Gier, Deine Gelüste.Fordere Dich dazu auf, zu Lernen! Sei´neugierig! Schaue genau hin bei allem, was Dir widerfährt.
Verharre stets einen kleinen Moment bevor Du handelst, damit Du Dich mit Deinem Gegenüber austauschen kannst und suche stets Vereinbarungen. Erst wenn diese nur zu Deinem Nachteil sind – DANN KÄMPFE und agiere.
Wenn Du Dich so orientierst, dann trägst Du zum Erhalt der Vielfalt des Lebens mehr bei als durch welches Denk- und Glaubenssystem auch immer.. Ich denke, das Leben dankt Dir.
Ich ganz sicher!
Und lass´nicht nach. Es ist wahrlich schmerzhaft, Du wirst Entsagungen erleben und Verluste. Doch Du wirst auch Siege einfahren, das Hochgefühl der Überwindung, der Freude und Zuversicht auskosten dürfen. Ich denke, dass dies Dich als Mensch in der Erinnerung vieler halten wird und Du von denen, die Dich umgeben, Respekt erfährst. Dieser Respekt verbindet verschiedene Kulturen, verschiedene Sozialisationen und die mit Respekt einhergehende Freundschaft bildet vielleicht eine Grundlage für Frieden miteinander und für Frieden mit Deiner und meiner Mitwelt.

Seid´ gesegnet!

P.S.: Du hast eine andere Art der Willkommensseite erwartet?! Klar habe ich eine. Die Zeiten ändern sich, so auch die Webseiten. Nichts ist beständiger als die Veränderung. Aber wenn Du nun unbedingt schauen möchtet, wie die alte Willkommensseite ausgesehen hat, dann schau doch.

 

Dieser Eintrag wurde veröffentlicht in Joerg Pohl kommentiert. Fügen Sie den permalink zu Ihren Favoriten hinzu.

Kommentare sind geschlossen.